November 2024
Vom 1. bis 3. November 2024 unternahm unser Musikverein einen gelungenen Ausflug in die lebendige Hansestadt Hamburg. Bei strahlendem Herbstwetter erlebten wir ein abwechslungsreiches Programm, das von Stadtführungen über kulinarische Highlights bis hin zu architektonischen Meisterwerken reichte. Pünktlich um 8:00 Uhr startete unsere Reise am Parkplatz des Schulzentrums Übach. Nach einer entspannten Fahrt erreichte unsere Gruppe am Nachmittag das B&B Hotel Hamburg Altona, welches eine perfekte Ausgangslage für die kommenden Tage bot. Dies nutzten viele von uns, sich erste Eindrücke von der Umgebung zu verschaffen. Am Abend stand ein gemeinsames Essen im Gasthaus an der Alster auf dem Programm. Wer wollte, konnte nach dem Abendessen eigenverantwortlich zum Hotel zurückkehren, eine praktische Option für alle, die noch einen kleinen Abendspaziergang durch Altona unternehmen wollten.
Der zweite Tag begann mit einer spannenden Stadtführung in zwei Gruppen. Treffpunkt war das Hard Rock Café an den St. Pauli Landungsbrücken. Die „Tourguides“ führten die Teilnehmer durch die historischen und modernen Facetten Hamburgs und endeten gegen Mittag am imposanten Rathaus. Besonders beeindruckend war, wie die Stadtführer es schafften, die Geschichte Hamburgs lebendig werden zu lassen. Beeindruckend und spannend war auch immer wieder das Thema Hochwasserschutz. Nach einer kurzen Mittagspause stand eine Führung durch das Hamburger Rathaus auf dem Programm. Unsere Gruppe tauchte in die Geschichte und Architektur des prunkvollen Gebäudes ein und erfuhr interessante Details über die politische Bedeutung Hamburgs. Diese Führung übernahm dann höchstpersönlich der Ehemann einer Musikerin, der im Hamburger Senat vertreten ist. Unsere Gruppe durfte sogar auf den Plätzen der SenatorInnen Platz nehmen. Der Abend klang dann aus im Gasthaus Heimathafen. Das urige Lokal bot nicht nur leckeres Essen, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt zum gemeinsamen Beisammensein passte. Am späten Abend kehrte unsere Gruppe mit dem Bus zum Hotel zurück.
Mit dem Besuch der Elbphilharmonie erlebten wir am letzten Tag ein Highlight. Morgens erkundeten die TeilnehmerInnen in zwei Gruppen das architektonische Wahrzeichen Hamburgs. Die Führung bot Einblicke in die Geschichte und die beeindruckende Akustik des Konzerthauses. Es war ein Moment des Staunens und der Ehrfurcht, den wir alle erlebten und die Fantasie kam auf „Ach könnten wir nur einmal dort ein Konzert spielen“. Trotz aller schönen Erlebnisse musste danach die Heimreise angetreten werden. Was diesen Trip nach Hamburg unvergesslich macht, sind nicht nur die Fotos und Erinnerungen an die Sehenswürdigkeiten, …. es war das Gefühl gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren, die diesen unvergesslichen Trip möglich gemacht haben und an alle Teilnehmer, die mit ihrer Offenheit und Freude diesen Ausflug zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Unser Dank gilt auch unserem Busfahrer, der mit seinem ganz besonderen Charme diese Reise zusätzlich zu einem Erlebnis gemacht hat. Wir freuen uns schon auf den nächsten Vereinsausflug – vielleicht wieder in eine so faszinierende Stadt wie Hamburg!