Juni 2025
Hanna lernte die Privat-Musikkapelle kennen, als sie erst einen Monat in Deutschland war. Eigentlich kommt sie aus dem US-Bundesstaat Idaho, wo sie eine High School besucht. Dort spielt sie in einer Marching Band und entwickelte den Wunsch, ein Austauschjahr zu machen. Kurzum: sie landete mitten in Übach Palenberg bei einer netten Gastfamilie. Das Gymnasium war auch fast vor ihrer Haustüre alles war perfekt aber sie vermisste die Musik und besonders das Saxophonspielen. Bei einer offenen Probe kam sie zur Privat-Musikkapelle und war sofort begeistert – und die MusikerInnen auch von ihr, nicht nur weil sich herausstellte, dass sie eine gute Saxophonistin ist, sondern weil sie auch als Persönlichkeit das Vereinsleben von Anfang an bereichert hat.
Von der ersten Probe an hat sie nicht nur mit ihrem Talent am Saxophon beeindruckt, sondern auch mit ihrer offenen, herzlichen Art. Wer hätte gedacht, dass die Musikerin aus Idaho so schnell einen festen Platz in der Mitte der PMS finden würde. Ihr wurde ein Saxophon und eine Uniform zur Verfügung gestellt und schon ging es los. Schon nach ihrer ersten Woche erhielt Hannah einen großen Vertrauensvorschuss: Sie durfte die PMS auf einer dreitägigen Vereinstour nach Hamburg begleiten. Die gemeinsame Reise war ein voller Erfolg – alle hatten jede Menge Spaß, und sie wurde sofort Teil der Truppe.
Musikalisch war alles perfekt, nur mit der Sprache gab es anfangs noch kleine Hürden. Eigentlich hätte sie nur die deutsche Sprache sprechen sollen, aber einige MusikerIinnen der PMS halfen ihr auch in englischer Sprache weiter, was die Verständigung erleichterte. Hanna war von Anfang an mit großer Freude dabei – sie verpasste keine Probe und keinen Auftritt.
Wer Hanna zum ersten Mal sah, hätte es ihr vielleicht nicht zugetraut: Mit ihren 1,58 Meter stemmt sie in ihrer amerikanischen High School das massive Baritonsaxophon und das noch dazu in einer Marching Band! Ob bei Paraden, Fußballspielen oder Wettbewerben – in Idaho marschiert sie tapfer mit ihrem riesigen Saxophon durch die Reihen. Außerdem spielt sie dort noch das Alt- und das Tenorsaxophon. Die MusikerInnen der PMS staunten nicht schlecht und Hanna bewies, dass wahre Musikalität keine Größe kennt.
In ihrer Zeit hier lernte sie nicht nur die Musik, sondern auch deutsche Traditionen kennen. Sie marschierte bei Sankt Martins-Umzügen mit und erlebte rheinische Lebensfreude beim Karneval – inklusive bunter Umzüge und guter Laune. Besondere Highlights waren auch das feierliche Weihnachtskonzert in der Kirche in Scherpenseel und die anschließende Weihnachtsfeier mit der PMS. Auch beim Frühlingskonzert, das alle zwei Jahre in Scherpenseel stattfindet, war sie mit Begeisterung dabei.
Nun neigt sich Hannas Austauschjahr in Übach-Palenberg leider dem Ende zu. Der Abschied fällt schwer, denn sie hat nicht nur musikalisch, sondern auch als Mensch den Musikverein bereichert. Alle werden sie sehr vermissen – und hoffen, dass sie eines Tages wieder zurückkehrt! Kurzfristig wird sie noch einmal zurückkehren, jedoch wird sie dies zusammen mit ihren Eltern tun, um noch einmal durch Europa zu reisen, bevor ihr letztes Highschool Jahr beginnt. Das Austauschjahr wird sie wahrscheinlich noch lange begleiten – durch neue Sichtweisen, Sprachkenntnisse oder sogar Lebenspläne.
„Liebe Hanna, wir sind unendlich dankbar, dass du Teil unserer PMS-Familie warst und werden dich ganz sicher nicht vergessen. Deine musikalischen Spuren bleiben – und wer weiß, vielleicht spielen wir ja irgendwann wieder gemeinsam!“
"Du wirst uns fehlen - Deine PMS-Familie“