Herzlich willkommen auf der Internetseite der Privat-Musikkapelle Scherpenseel,

wir sind ein Musikverein bestehend aus einem symphonischen Blasorchester, einer Bigband sowie einem Nachwuchsorchester. Wir bieten ein breites Repertoire über viele verschiedene Musik-Genres. Von der klassischen Marsch- und Konzertmusik über jazzige Bigband-Sounds bis hin zu modernen Pop-Songs haben wir fast alle Stilrichtungen im Programm. Gerne informieren wir Sie auf dieser Seite über anstehende Auftritte und weiteren Informationen zu unserem Vereinsleben. Falls wir Ihre Fragen hier nicht beantworten können, zögern Sie nicht uns anzuschreiben unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Bleiben Sie gesund und munter!

Ihre

Privat-Musikkapelle Scherpenseel

 

Juni 2025

Hanna lernte die Privat-Musikkapelle kennen, als sie erst einen Monat in Deutschland war. Eigentlich kommt sie aus dem US-Bundesstaat Idaho, wo sie eine High School besucht. Dort spielt sie in einer Marching Band und entwickelte den Wunsch, ein Austauschjahr zu machen. Kurzum: sie landete mitten in Übach Palenberg bei einer netten Gastfamilie. Das Gymnasium war auch fast vor ihrer Haustüre alles war perfekt aber sie vermisste die Musik und besonders das Saxophonspielen. Bei einer offenen Probe kam sie zur Privat-Musikkapelle und war sofort begeistert – und die MusikerInnen auch von ihr, nicht nur weil sich herausstellte, dass sie eine gute Saxophonistin ist, sondern weil sie auch als Persönlichkeit das Vereinsleben von Anfang an bereichert hat.

Von der ersten Probe an hat sie nicht nur mit ihrem Talent am Saxophon beeindruckt, sondern auch mit ihrer offenen, herzlichen Art. Wer hätte gedacht, dass die Musikerin aus Idaho so schnell einen festen Platz in der Mitte der PMS finden würde. Ihr wurde ein Saxophon und eine Uniform zur Verfügung gestellt und schon ging es los. Schon nach ihrer ersten Woche erhielt Hannah einen großen Vertrauensvorschuss: Sie durfte die PMS auf einer dreitägigen Vereinstour nach Hamburg begleiten. Die gemeinsame Reise war ein voller Erfolg – alle hatten jede Menge Spaß, und sie wurde sofort Teil der Truppe.

Musikalisch war alles perfekt, nur mit der Sprache gab es anfangs noch kleine Hürden. Eigentlich hätte sie nur die deutsche Sprache sprechen sollen, aber einige MusikerIinnen der PMS halfen ihr auch in englischer Sprache weiter, was die Verständigung erleichterte. Hanna war von Anfang an mit großer Freude dabei – sie verpasste keine Probe und keinen Auftritt.

Wer Hanna zum ersten Mal sah, hätte es ihr vielleicht nicht zugetraut: Mit ihren 1,58 Meter stemmt sie in ihrer amerikanischen High School das massive Baritonsaxophon und das noch dazu in einer Marching Band! Ob bei Paraden, Fußballspielen oder Wettbewerben – in Idaho marschiert sie tapfer mit ihrem riesigen Saxophon durch die Reihen. Außerdem spielt sie dort noch das Alt- und das Tenorsaxophon. Die MusikerInnen der PMS staunten nicht schlecht und Hanna bewies, dass wahre Musikalität keine Größe kennt.

In ihrer Zeit hier lernte sie nicht nur die Musik, sondern auch deutsche Traditionen kennen. Sie marschierte bei Sankt Martins-Umzügen mit und erlebte rheinische Lebensfreude beim Karneval – inklusive bunter Umzüge und guter Laune. Besondere Highlights waren auch das feierliche Weihnachtskonzert in der Kirche in Scherpenseel und die anschließende Weihnachtsfeier mit der PMS. Auch beim Frühlingskonzert, das alle zwei Jahre in Scherpenseel stattfindet, war sie mit Begeisterung dabei.

Nun neigt sich Hannas Austauschjahr in Übach-Palenberg leider dem Ende zu. Der Abschied fällt schwer, denn sie hat nicht nur musikalisch, sondern auch als Mensch den Musikverein bereichert. Alle werden sie sehr vermissen – und hoffen, dass sie eines Tages wieder zurückkehrt! Kurzfristig wird sie noch einmal zurückkehren, jedoch wird sie dies zusammen mit ihren Eltern tun, um noch einmal durch Europa zu reisen, bevor ihr letztes Highschool Jahr beginnt. Das Austauschjahr wird sie wahrscheinlich noch lange begleiten – durch neue Sichtweisen, Sprachkenntnisse oder sogar Lebenspläne.

„Liebe Hanna, wir sind unendlich dankbar, dass du Teil unserer PMS-Familie warst und werden dich ganz sicher nicht vergessen. Deine musikalischen Spuren bleiben – und wer weiß, vielleicht spielen wir ja irgendwann wieder gemeinsam!“

"Du wirst uns fehlen - Deine PMS-Familie“

April 2025

Bei strahlendem Frühlingswetter begleiteten unsere Musikerinnen und Musiker den traditionellen Tanz in den Mai auf dem Rathausplatz in Übach – ein stimmungsvoller Start in den Wonnemonat. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr zogen wir in einem kurzen Umzug zum Festplatz, wo der Maibaum aufgestellt wurde.

Im Anschluss spielten wir ein kleines Platzkonzert und sorgten für gute Unterhaltung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die Musik bei herrlichem Wetter . Ein Dankeschön auch noch an den Biergarten und die Familie Delahaye, die dieses Event jedes Jahr auf die Beine stellt.

Das Aufrichten des Maibaums begleiteten wir musikalisch mit dem traditionellen Lied „Der Mai ist gekommen“.

Wir freuen uns, dass so viele Menschen mit uns den Mai begrüßt haben – bis zum nächsten Mal!

April 2025

Am Samstag den, 05.04.2025,  war es wieder soweit und wir konnten zu unserem Frühlingskonzert in Scherpenseel zahlreiche Gäste in einer voll besetzten Mehrzweckhalle begrüßen., um den diesjährigen Frühling musikalisch einzuleiten. Unser Dirigent Günter Preuth hatte hierzu ein abwechslungsreiches Programm ausgewählt, welches einen Bogen von klassischer Konzertmusik über Märsche und Filmmelodien bis hin zu Pop-Hits – darunter „Sweet Caroline“, „Ich war noch niemals in New York“ und „Nessaja“ spannte.

Unterstützt wurden unsere Musikerinnen und Musiker dabei vom engagierten Nachwuchsorchester, das nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch das Ergebnis intensiver Probenarbeit präsentierte.

Die zweite Hälfte des Konzerts spielten unsere Gäste der Harmonie Sint Aemiliaan Bleijerheide-Kerkrade unter der Leitung Joxe Migel Txemi Etxebarria. Auch die Harmonie zog das Publikum in Ihren Bann und erhielt ebenfalls begeisterten Applaus für ihren gelungenen Auftritt.

Ein emotionaler Höhepunkt war die gemeinsame Zugabe beider Orchester mit dem traditionsreichen Marsch „Laridah“ – ein Moment, der nicht nur dem Publikum Gänsehaut bereitete, sondern auch bei uns Musikerinnen und Musikern selbst für ergreifende Stimmung sorgte.

Wir danken unserem Publikum für den überwältigenden Zuspruch – es war uns eine Freude, für euch zu musizieren!

März 2025

Passend zu unserem Probenwochenende können wir mit großer Freude berichten, dass Hannah Kouchen, eines unserer Mitglieder, dem Musikverein eine großzügige Spende in Höhe von 100 Euro überreicht hat. Diese Spende stammt aus dem diesjährigen Planspielbörse-Wettbewerb, bei dem das Team ,,Die Kapitalkünstler" – bestehend aus Hannah Kouchen, Julian Hall und Felix Lobach – einen hervorragenden zweiten Platz auf der Kreisebene des Kreises Heinsberg errang. Dabei freuten sich die drei über ein Preisgeld von 400 Euro.

Das Team entschied sich, den Betrag unter sich zu vierteln, sodass jeder 100 Euro an ein eigenes Herzensprojekt spenden konnte. Während die anderen 100 Euro für ein gemeinsames Projekt verwendet wurden, entschied sich Hannah, ihre 100 Euro dem Musikverein zu spenden.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team und besonders an Hannah für diese wunderbare Unterstützung! Die Spende kommt dem Nachwuchsorchester unseres Vereins zugute und wird dazu beitragen, die musikalische Ausbildung von Musikerinnen und Musikern zu fördern. Vielen Dank an Hannah und das Team ,,Die Kapitalkünstler“!

Februar 2025

Auch für die Mitglieder der Privat-Musikkapelle Scherpenseel ist die närrische Zeit immer ein Highlight. Am Tulpensonntag von Windhausen bis Scherpenseel sowie am Rosenmontag von Palenberg bis Übach durften wir wieder zwei Karnevalszüge musikalisch begleiten. Wie in fast jedem Jahr, führten wir als erste Gruppe die Züge an.

Das Wetter war einfach perfekt – die Sonne strahlte vom Himmel und sorgte für eine fröhliche Atmosphäre in der die bunten Kostüme der Karnevalsgruppe besonders schön in Szene gesetzt wurden. Die gut gelaunten Menschen am Straßenrand trugen zur ausgelassenen Stimmung bei und feierten gemeinsam mit uns. Es war ein Fest voller Freude, Musik und guter Laune! Wir danken allen, die uns unterstützt haben, und freuen uns bereits auf die nächsten Auftritte.

   
© ALLROUNDER